21. Oktober 2021 / 20:00
Neu: oRPHEUM GRAZ

Der Nino aus Wien

powered by Platoo

Das Konzert vom 27. Februar 2021 (ursprünglich 16. Oktober 2020) muss verschoben werden. Ersatztermin ist der 21. Oktober 2021! Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Der Nino aus Wien ist nicht nur der „Bob Dylan vom Praterstern“ (Falter). Nach dem 10. Album, gefühlten 17 Amadeus-Nominierungen, einem tatsächlichen Amadeus-Award aus 2016, mehr als zehn Jahren auf den kleinen und mittleren Bühnen des deutschsprachigen In- und Auslands, ist es auch Zeit für die nächste Konfektionsgröße: Muffathalle München, Elbphilharmonie Hamburg und Wiener Stadthalle stehen 2020 auf dem Programm.

„Der Nino aus Wien“, erschienen 2018, ist wahrscheinlich das persönlichste Album in Ninos Karriere, gleichzeitig aber auch das mehrdeutigste. Die Texte erschließen sich manchen erst nach mehrmaligem Hören, anderen vielleicht auch gar nicht. „Wach“ bezeichnet Nino als „vielleicht das beste lange Lied, das ich je geschrieben habe“. Es ist ein Tourtagebuch, das wohl nur er selbst gänzlich verstehen kann. „Unentschieden gegen Ried“ ist ein Protestlied gegen das mäßige Niveau in den österreichischen Fußball-Profiligen. Sehr zum Gaudium der Fußballfans (weniger vielleicht der Vereine), sicher aber für alle Tifosi gehobener Songwriting-Kultur.

So gibt sich das Jubiläumsalbum wie ausnahmslos alle des gesamten Katalogs: als Jewel Case voll mit guten Songs. Diesmal geschrieben in München, Zürich, Locarno und Wien. Wieder aufgenommen mit Wanda-Produzent Paul Gallister im zweiten Wiener Gemeindebezirk, dem er trotz Umzug nicht ganz entkommen kann. Paul Gallister ist auch als Musiker auf dem Album zu hören, so wie die Mitstreitkräfte Natalie Ofenböck, das Ensemble Franui und die Ninoband: pauT, Raphael Sas und David Wukitsevits. Ihnen gratulieren wir übrigens zum 9jährigen Jubiläum!

“Bäume”, das bisherige Meisterstück des Musikers … Näher als hier war der österreichische Pop nie an Bob Dylan dran.“ Gerhard Stöger, Falter 2014

„Der Nino aus Wien lockt mit seinen neuen Alben „Bäume“ und „Träume“ in ein faszinierendes Labyrinth der Schrulligkeiten. .. Ein exzellenter Ohrwurm glückte mit dem Song „Die Hütte vor dem Haus“, der ein wenig an den jungen Wolfgang Ambros erinnert. In seinen Texten schafft er das Kunststück, Tristesse und Ereignislosigkeit zum Abenteuer umzudeuten. Den Zauber seiner Kunst macht auch diese gewisse Gefährdetheit aus, die bei seinen Liveauftritten ins Auge sticht. Nino zählt zu den Künstlern, bei denen Niederlagen interessanter sind als die Erfolge der Kollegen. An seiner spinnerten Parallelwelt prallt der Zwang zur Logik genauso ab wie normierte Verhaltensweisen und jeder Erfolgshunger. „Das Wort Erfolg ist nicht in meinem Sprachgebrauch“, beteuert Nino und geht dennoch im Mai auf große Österreich- und Deutschlandtour. Aus den in seinen Songs behutsam aufgefädelten Sonderbarkeiten, vor allem von seiner Seinsgelassenheit kann jeder lernen.“ Samir Köck, Die Presse 2014

Aktuelles
video

LIVE in isolation

Weitere Konzerte

coming up

Algiers

Algiers

18. Oktober 2023 / 20:00Orpheum Extra Grazpowered by IndiepartmentVon Post-Punk über Gospel, bis hin zu Industrial und Blues-Rock reicht die Palette der ALGIERS. Seit über 16 Jahren sind die Herren aus Atlanta nun schon auf der Bühne und überraschen stets neu. Die...

mehr lesen
Die Nerven

Die Nerven

28. Oktober 2023 / 20:30Orpheum Extra Grazpowered by IndiepartmentSeit 2010 gibt es DIE NERVEN, gegründet in Esslingen (Deutschland) und mittlerweile verteilt auf Stuttgart und Berlin. Sie gelten heute, dreizehn Jahre später, als eine der besten Live-Bands des Landes...

mehr lesen
Buntspecht

Buntspecht

8. November 2023 / 20:00Orpheum Grazpowered by Grazer SpielstättenDie Spechte sind im Landeanflug auf Graz. Buntspecht darf und kann man kaum in eine Schublade stecken, also genau richtig für ein HEAST!-Konzert mit Überraschungs-Ei-Effekt. Der Indie-Pop ist bestimmt...

mehr lesen